Arzheim an der Südlichen Weinstraße in der schönen, heiteren und sonnigen Pfalz
Das    Landauer    Stadtdorf    Arzheim     liegt    am    östlichen    Fuße    der Kleinen     Kalmit,     einem     wunder schönen     Naturschutzgebiet     mit typischer   Kalktrockenrasen-Flora.   Darunter   finden   sich   u.v.a.   die Küchenschelle   (im   Volksmund   Gaggelsblum) und   mehr   als   ein   Dutzend   seltener   heimischer Orchideen. Vom    Natur schutz gebiet  Kleine    Kalmit ,    einer 271   m   hohen   Erhebung   aus   Schneckenkalk, hat           man           einen herrlichen     Blick     nach Osten          über          das Rebenmeer       auf       die Rheinebene.    Bei    guter Sicht          bilden          die "Skylines"     des     Oden - wal des         (NO),         des Schwarz waldes         (SO) und   der   Vogesen   (SW)   die   Grenze. Im   Westen blickt    man    auf    den    Wasgau    nördlich    des Queichtales    auf    die Haardt. Arzheim    wurde    wohl    vor    mehr    als    700    Jahren    als    Gutshof gegründet.   Mit   dem   Bau   der   Landauer   Festung   (1688-91)   in   der mehr     als     100-jährigen     Franzosenzeit,     die     bis     1813     dauerte, wandelte   sich   das   Dorf   von   einem   Weber-   in   ein   Handwerkerdorf (Maurer,     Gipser     etc.)     und     im     Wesentlichen     Nebenerwerbs- Winzerdorf. Unsere   Ferienwohnungen   sind ruhig   und   dennoch   zentral   gelegen. Demnächst   können   Sie   in   unserem   großen   Garten   sonnige   Tage genießen   oder   einen   Spaziergang,   eine   Radtour   in der   herrlichen Umgebung unternehmen. Zum   Shoppen erreichen   Sie   mühelos   das   2,5   km   entfernte   Zentrum von Landau. Spazieren   Sie   hinaus   und   genießen   Sie   die   einzigartige   Landschaft in    unserer    nahen    Umgebung    oder    ergötzen    Sie    sich    an    dem traumhaften   Panorama.   Zu   Fuß,   mit   dem   Fahrrad   oder   mit   Bus oder    Taxi    erreichen    Sie    aber    auch    die   Aufstiege    zu    den    vielen Burgen und Burgruinen in der näheren Umgebung. In    5    bis    10    km    Entfernung    befinden    sich    z.    B.    die    Burgruine Madenburg,    die   Burgruine   Neukastelmit   dem    Slevogthof    am   Fuße des Berges, die Burgruine Landeck und die Reichsburg Trifels . Besonders    empfehlen    wir    Ihnen    eine    mehrstündige    Wanderung vom   Slevogthof   zum   Trifels   über   die   Burgruinen Anebos    und   Münz    (Burg   Scharfenberg)   entlang der mächtigen natür lichen Sandsteinwände.
.
Blick von der Kleinen Kalmit ins Queichtal Madenburg bei Eschbach Trifels bei Annweiler
WEBSITE
WetterOnlineDas Wetter für
PLZ Bereich 76829
Mehr auf wetteronline.de